1.000 Euro für Initiative „Kajak für gehörschädigte Kinder und Jugendliche“

Erinnert Ihr euch noch an die besondere Aktion „Sporttaler sammeln“ von der Organisatorin Sonja Jussen (hier zu älteren Berichten drauf klicken)?

Es gibt über sie wieder ganz tolle Neuigkeiten, und zwar:

Sonja Jussen betreut weiterhin ehrenamtlich die hörbehinderten Kinder für die Sportart „Kajak“.

Kajak für hörbehinderte Kinder und Jugendliche

Sie reichte ihre Bewerbung ein für die Mission Olympic-Wettbewerb „Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport“.

Hier das Ergebnis:

Ihre Initiative „Kajak für gehörschädigte Kinder und Jugendliche“ wurde bei www.mission-olympic.de für den Monat April zu den besten 10 Initiativen nominiert!!! Das ist einfach super!

Wie wir ihrer Initiative für die hörbehinderten Kinder/Jugendlichen noch weiter zum Erfolg verhelfen können?

1.) Geht auf die Website www.mission-olympic.de,

2.) wählt die Initiative „Kajak für gehörschädigte Kinder und Jugendliche“ und

3.) gebt eure Stimme beim Online-Voting ab!

4.) Leitet diesen Bericht weiter an andere Menschen!

Achtung: Diese Aktion dauert vom 25. April bis 4. Mai 2008.

Die Initiative mit den meisten Stimmen gewinnt 1.000 Euro.

*** Stimmt für Sonja Jussen und ihre hörbehinderten Kinder ***

Ich drücke ihr und ihren Kindern ganz feste die Daumen.

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsgrüße für alle

    Hallo, meine liebe gehoerlosblog-LeserInnen, ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Das Wichtigste an Weihnachten ist, dass die Menschen zusammenkommen und mit Liebe, Frieden und Achtung gemeinsam feiern. Mütter und Väter, lasst euch reich beschenken mit Diamanten (funkelnde Kinderaugen 😉 ).

  • Gedicht „Das Herz“

    Das Herz, das ist das Zentrum von Körper und Seele.Auf das Herz kann man sich verlassen, denn es lenkt uns mit Gefühlen. Nur nicht verzagen, jeder muss da durch. Ein Herz, das hat und braucht jeder Mensch. Ein Herz, das muss verstanden werden und braucht die Liebe, um den anderen lieben zu können. Ein Herz,…

  • Was haben Gehörlose mit den Hasen gemeinsam?

    Fällt euch zu dieser Frage etwas ein? Was machen die Hasen immer, wenn sie Gefahr wittern? Was machen die Gehörlosen immer am Tisch, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen wollen? Beide werden dabei immer laut… Hmmm, was beide wohl immer tun? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten – schmunzel –  Ich werde euch danach wieder eine…

  • Schwerhörige Insekten

    Im Beitrag stellte ich die folgende Frage: „Was ist der Unterschied zwischen schwerhörigen Grillen und grillen mit Schwerhörigen?“ Leider wusste hier keiner meiner Leser die Antwort. Hier endlich meine Antwort darauf: Die Grillen machen sich selbst schwerhörig, wenn sie anfangen zu zirpen. Die Menschen können sich nicht vorübergehend schwerhörig machen, es sei denn, sie benutzen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert