Theaterstück "Stille Blicke"
| | |

Compagnie Augenmusik – „Stille Blicke“ für Kinder

Compagnie Augenmusik – „Stille Blicke“ für Kinder

 

Ein interessantes Theater-Projekt wird gestartet: „Stille Blicke“ – und es wird um Unterstützung für dieses Theaterstück gebeten:

„Liebe Freunde und Kollegen der Compagnie Augenmusik,

nun ist es soweit! Am 21. Mai 2017 wird unser zweites Stück für gehörlose und hörende Kinder „stille.blicke“ im Theaterhaus Frankfurt zur Premiere kommen.

Dank dem Kulturamt der Stadt Frankfurt können wir schon einigermaßen die Personalkosten stemmen. Allerdings haben uns alle angefragten Stiftungen abgesagt, so dass uns noch einiges an finanziellen Mitteln fehlt, um ein Theaterstück für große und kleine, gehörlose und hörende Menschen mit unseren Vorstellungen umzusetzen. Um das Theaterstück vor allem zu einem visuellen Erlebnis zu machen, benötigen wir noch Technik. Und genau dafür brauchen wir Eure finanzielle Unterstützung! Mit Eurem Geld können wir ein kleines und sehr feines, komplett barrierefreies Theatererlebnis schaffen, dass gehörlose und hörende Kinder gleichzeitig verzaubern soll.

Auf der Seite „Förderung Theaterstück „Stille Blicke“ für Kinder“ findet Ihr detailliertere Informationen sowie ein kurzes Video zur Erklärung.

Helft uns, ein wundervolles Theaterstück zu zaubern und unterstützt uns mit einem finanziellen Betrag Eurer Wahl! Für Eure Unterstützung erhaltet Ihr Geschenke, die Euch unsere Dankbarkeit zeigen sollen!

Verbreitet außerdem diese Nachricht in Euren Netzwerken, in Euren Familien und Freundeskreisen – je mehr Menschen von uns wissen und uns helfen, umso schöner kann die Produktion werden!

Also: Öffnet Eure Herzen und Eure Portemonnaies und helft uns, Augenmusik zu machen!

DANKESCHÖN!

Daniela Krabbe & Lukas Wegner – Compagnie Augenmusik“

 

Theaterstück "Stille Blicke"
Theaterstück „Stille Blicke“

Das Team Daniela und Lukas freut sich über jede Unterstützung mit ihren persönlichen Worten:

„Wir freuen uns über jede Unterstützung, vor allem aus der gehörlosen Community, da wir ja vor allem die gehörlosen Kinder ansprechen wollen. Wir brauchen Eure Hilfe, um auf die gehörlose Welt & Kultur aufmerksam zu machen & eine Brücke zwischen hörender und gehörloser Welt mithilfe dem Theater zu schaffen – damit alle Kinder, egal ob hörend oder gehörlos, gemeinsam und selbstverständlich Theater in der gleichen Sprache und auf Augenhöhe erleben können!
Herzliche Grüße,
Lukas&Dani“

Da der gehörlose Gebärdensprachpoet und Schauspieler Jürgen Endress hier wieder in der Hauptrolle mitwirkt, ist dies schon eine Garantie dafür, dass das Stück wieder etwas besonderes wird für die Kinder, egal, ob hörgeschädigt oder hörend! Er hat schon viele hörgeschädigte Kinder und Jugendliche inspiriert.

Und gerade für gehörlose Kinder ist das Theater etwas sehr Besonderes, das ist so einprägsam und prägend zugleich. Ich selber kann mich noch sehr gut an die Theaterstücke für Gehörlose in meiner gehörlosen Kindheit erinnern, die mich voll inspiriert und mich auf meinem Lebensweg begleitet haben. Das war ein „Aha-Erlebnis“.

Unterstützt mit und merkt Euch das Datum 21.05.2017 für dieses Theaterstück „Stille.Blicke“ in Frankfurt!

Euer Gehörlosblog-Redaktionsteam

 

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Ozzy Osbourne: fast taub und ängstlich

    Viele kennen den bizarren Rocksänger Ozzy Osbourne Nun lernen wir an ihm eine andere Seite kennen. Er offenbart, dass er aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit ängstlich ist und viele Probleme hat. Er kann nur noch verstehen, wenn einer direkt vor ihm steht. Seine Frau Sharon wird selbst wahnsinnig in den Gesprächen mit ihm, wegen seinen massiven…

  • Gehörlosigkeit: Die Eingrenzung hängt zum Hals raus

    Gehörlosigkeit: Die Eingrenzung Gehörlosigkeit hängt mir zum Hals raus Deshalb habe ich eine neue Webseite www.judithgoeller.com aufgefädelt, auf der ich auch meine komplett andere Interessen einbringen kann, die nichts mit der Thematik Gehörlosigkeit zu tun haben. So kann ich mich besser „austoben“ neben meinem Gehörlosblog mit dem speziellen Thema Gehörlosigkeit. Gleichzeitig dient mir diese auch…

  • Dunkelheit – Feind der Gehörlosen

    Bei Dämmerung schwindet die Möglichkeit für Gehörlose, gut vom Mund abzulesen. Bei Dunkelheit erst recht gar nicht mehr! Abends in einem Restaurant mit starkem Dämmerlicht – um für Romantik zu sorgen – erzeugt für Gehörlose in der hörenden Gesellschaft nur Frust. Höchste Konzentration ist für den Gehörlosen angesagt, um gerade noch gut genug von den…

  • WM-Berichte für taubblinde Menschen – BAMBI

    Ich horchte bei dem von Geburt an blinden Kevin Barth auf, der einen BAMBI erhielt bei der BAMBI-Verleihung. Grund dafür war sein Einsatz für taubblinde Menschen! Er erstellte für die Taubblinden die Fußball-WM-Berichte in Blindenschrift, worüber taubblinde Fußballfans sehr glücklich waren. Diese Fans sind in der Minderzahl, doch gerade sie konnte man mit den WM-Berichten…

  • Gehörlosblog-Rabatt für SOPOS – Open Minded – Konzert am 03.12.2010

    Ich stellte fest, dass viele Hörgeschädigte nicht genau wissen, was SOPOS  – Open Minded eigentlich bedeutet. SOPOS heißt ausgeschrieben Sense our possibilities – es bedeutet auf deutsch „Teste unsere Möglichkeiten“. „Open Minded“ heißt auf deutsch so etwa wie „Freier Geist“ – offen für neue Wege. So präsentiert die Projektgruppe SOPOS – bestehend aus hörenden und…

  • Überfall auf ein taubes Mädchen

    Da lebte ein kleines taubes Mädchen in der Mehlgasse (Altstadt Speyer), ca. 6 Jahre alt. In der Altstadt konnte sie selbständig einkaufen, die kleinen Läden waren in der Nähe und die Leute wussten, dass sie taub war. Sie hatte mithilfe der Zettelchen ihrer Mutter keine Probleme, das Gewünschte zu bekommen beim Einkaufen. Dann passierte folgendes:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert