|

Gebärdensprachpoet Jürgen Endress bei Achterbahn TV

Gebärdensprachpoet Jürgen Endress bei Achterbahn TV

 

Eine wunderbar gestaltete Talk-Show mit dem Gebärdensprachpoeten Jürgen Endress! Sehr sehenswert, siehe Video (mit Untertitel)!

Der Gebärdensprachpoet Jürgen erklärt sehr schön und besonnen den Begriff Gebärdensprachpoesie. Seine vorgetragene Poesie über die Rose hat mich sehr berührt und ergriffen, so dass ich ganz nah am Wasser gebaut war. Schaut Euch seine Gebärdensprachpoesie am besten selbst an!

 

Bei dieser Talkshow sind zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen dabei, darunter Svenja Markert. Ich werde in einem der nächsten Blogbeiträge näher darauf eingehen 🙂 Das Achterbahn.TV – Video selbst kann nicht warten, weiter geteilt zu werden!

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

 

Ähnliche Beiträge

  • Dick und Doof und Gehörlose

    Dick und Doof und Gehörlose Ich bin mit den Filmen von Dick und Doof sozusagen aufgewachsen und liebe diese Dick und Doof-Filme heute noch so sehr wie früher. Es gibt jedesmal immer etwas zu lachen und sich abzulachen. Bei Durchsicht aller Dick und Doof-Filme ist mir aufgefallen, dass sie fast in jedem Alltagsbereich gespielt haben….

  • Museumsführung in Gebärdensprache im Stadtmuseum Simeonstift Trier

    Museumsführung in Gebärdensprache im Stadtmuseum Simeonstift Trier Führung für hörgeschädigte und gehörlose BesucherInnen am 11. März 2017 im Stadtmuseum Simeonstift Trier Samstag, 11. März 2017, 15:00 Uhr Stadtgeschichte im Stadtmuseum Museumsführung für hörgeschädigte und gehörlose BesucherInnen mit Gebärdensprachdolmetscher Michael Schmauder-Reichert Eintritt: € 4,- Stadtgeschichte in einer Führung unmittelbar erleben – das ist für hörgeschädigte Besucherinnen…

  • Freak City mit hörgeschädigten Darstellern in der Phase II

    Freak City mit hörgeschädigten Darstellern in der Phase II   Freak City ist einer der wenigen Filme, in denen gehörlose Charakter auch von gehörlosen Darstellern verkörpert werden. Dieser Film beruht auf den Roman Freak City von Kathrin Schrocke: Dieses Buch beinhaltet eine Liebesgeschichte in der Welt der Gehörlosen.  Es wurde für den Deutschen Kinder- und…

  • Facebook-Werbevideo mit Untertitel

    Facebook-Werbevideo mit Untertitel Die Werbeclips bei Facebook sind unfreiwillige Stummfilme. Wir Hörgeschädigte können also die Werbevideos ohne Ton genießen. Diese Autoplay-Ads (Video-Werbung) laufen automatisch, aber ohne Ton. Facebook hat hierfür eine Abhilfe in Form einer Untertitelfunktion geschaffen. Dieses Tool greift vorerst nur auf Unternehmensseiten. Damit sollen die Videos automatisch passenden Untertitel bekommen. Auch in Deutschland…

  • Mimik-Galerie-Blog auch zu Gehörlosblog umgezogen

    Mimik-Galerie-Blog   Nun habe ich ebenso mein Mimik-Galerie-Blog ins Gehörlosblog übertragen, da die „… Mimik, Gestik, Körpersprache …“ so oder so ein wichtiger Aspekt in unserem Leben mit dem Handicap Hörschädigung ist. Zugleich dient dieses Mimik-Video als ein entspanntes Kurzweil zwischen den ernsten Berichten 😉 [trafficplayer_youtube_video width=“640″ height=“385″ src=“http://www.youtube.com/embed/zAvf-lyAF0o?&autohide=0&autoplay=1&controls=1&hd=0&rel=0&showinfo=0″ ][/trafficplayer_youtube_video] … Mimimi Mimimi Mimimi Mimimi…

  • IKEA-Werbung mit einem Gehörlosen?

    IKEA-Werbung mit einem Gehörlosen?   Guckt mal hier die IKEA-Werbung an: https://www.youtube.com/watch?v=q66hyWPUwuA   In diesem Bericht Blog Zeit – IKEA Werbung mit behinderten Menschen wird darauf hingewiesen, dass bei der Rückfrage an IKEA bestätigt wurde, dass dieser Mann in der IKEA-Werbung kein Gehörloser ist, sondern ein Schauspieler, der zuvor in der Gebärdensprache unterrichtet wurde. Und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert