Gehörlose Bauchtänzerin Judith Ayn

Gehörlose Bauchtänzerin Judith Ayn stellt sich vor

Gehörlose Bauchtänzerin Judith Ayn stellt sich vor

Nun wird es höchste Zeit, dass ich mich als gehörlose Bauchtänzerin Judith Ayn vorstelle.

Die gehörlose Fotografin A.H. Borhani hat mich kürzlich als gehörlose Bauchtänzerin fotografiert:

Viel Vergnügen beim Anschauen. Wenn einem ein Foto so gut gefällt und es kaufen möchte, kann sich an die Fotografin A.H. Borhani wenden.

Bauchtanz

Mit 19 Jahren habe ich mit dem Orientalischen Tanz begonnen und seitdem hat mich die Liebe zu diesem Bauchtanz nicht mehr losgelassen und ich wurde eine gehörlose Bauchtänzerin. Ich hatte solches Glück, dass ich mit einer richtig guten Bauchtanz-Lehrerin begonnen habe. Da sie jedoch aufhörte, habe ich mich umgeschaut und auf diese Weise kam ich sozusagen quer durch Europa, während ich mich weiterbildete im Bauchtanz.

Bauchtanz

Ich besuchte Bauchtanz-Workshops, zu 80 % wurden die Workshops in englischer Sprache gehalten. Mit meinen Augen habe ich dafür viel kompensiert und mit meinem guten Rhythmus-Gefühl, das mir schon seit meiner Kindheit im Blut steckt, kam ich sehr gut mit.

Bauchtanz

Ich hatte Dozenten wie Zarefah (Hamburg), Dietlinde Bedauia Karkutli + (Frankfurt/Main), Shahrazad (Köln), Morocco (USA), Nelly Mazloum + (Ägypten/Griechenland), Prof. Dr. Hassan Khalil (Ägypten), Momo Kadous (Ägypten), Aischa (Schweiz), Amel Benhassine-Miller (England), Semira (Deutschland, Frankenthal), Beata Zadou (Deutschland, Berlin) – ich bin in der Zeit viel herumgereist und habe als gehörlose Bauchtänzerin viele tolle Menschen kennengelernt auf internationaler Ebene. Das war sehr spannend.

Bauchtanz

Euch sagen die Namen mit Sicherheit nichts. Diese Namen sind in der Bauchtanz-Szene sehr bekannt.

In einer Bauchtanz-Zeitschrift aus der Schweiz wurde über mich als gehörlose Bauchtänzerin berichtet.

Als gehörlose Bauchtänzerin trat ich auch auf. Mir waren die Auftritte in der hörenden Welt jedoch lieber, da Hörende auch immer anständig meine Auftritte bezahlten. Bei Gehörlosen erlebte ich das „Almosendenken“ – ich sollte hier aus Mitleid bzw. für Schicksalsgenossen umsonst auftreten. Ich trat für sehr wenige Gehörlose auf, weil sie meine sehr gute Freunde sind. Das war auch mit der Grund, warum ich in der gehörlosen Welt nicht als gehörlose Bauchtänzerin bekannt wurde. Aber das war mir egal.

Bauchtanz

Ich wollte meine Zeit als gehörlose Bauchtänzerin wertgeschätzt haben, da ich in meine Zeit, also Workshops, mein Kostüm/Kleidung, Zubehör, Make-Up, Schmuck, Musik, investierte – das eben verstanden die Hörenden, als sie mich als gehörlose Bauchtänzerin buchten.

Bauchtanz

Dann, als ich meine Kinder bekam, legte ich zwar eine Babypause ein, konnte aber nie vom Bauchtanz loslassen und holte mir per Videokassetten Anregungen und Inspirationen. Und heute sind es natürlich die DVDs.

Prof. Dr. Hassan Khalil hat mir übrigens den arabischen Künstlernamen „Ayn“ gegeben. Das bedeutet: „Mit den Augen hören und mit den Ohren sehen“.

Bauchtanz

Ich bin übrigens nicht die einzige gehörlose Bauchtänzerin, es gibt in Berlin eine gehörlose Bauchtänzerin (ich weiß leider nicht den Namen, sonst hätte ich diese hier genannt) und überall irgendwo ganz sicher noch einige mehr. Bauchtanz ist sehr schön und steht allen Frauen offen, ob hörend oder gehörlos oder so, egal 😉

Bauchtanz

Stellt euch vor – ich kenne einige Gebärdensprachdolmetscherinnen, die sind auch mit Leib und Seele Bauchtänzerinnen 😉 Bauchtanz hat eben viel mit der Körpersprache zu tun und das liebe ich so sehr.

Nun grüßt euch ganz herzlichst die gehörlose Bauchtänzerin

Judith Ayn

 

Ähnliche Beiträge

  • Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer

    Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ein schöner Artikel über den Gehörlosen Kilian Knörzer als Bibel-Dolmetscher: Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ich kann bestätigen, dass etliche Hörgeschädigte in der Kirche oftmals in der Kirchengemeinde ausgeschlossen sind und nur in der Gehörlosenseelsorge den Gottesdienst verstehen können. Dafür nehmen die Gehörlosen extra einen weiten Weg in Kauf, um etwas vom Glauben mitzubekommen….

  • Interview – Andreas Costrau gebaerdenservice.de

    Interview – Andreas Costrau gebaerdenservice.de Der nächste Interviewpartner ist Andreas Costrau mit seinem Unternehmen gebaerdenservice.de. Gemäß dem Interview-Motto: „Auch wenn wir nicht hören, na und! Wir können uns sehen lassen“ freue ich mich, das Interview mit Andreas Costrau zu führen. Er gehört wohl zu den führenden Unternehmern in der Gehörlosenwelt, da er in interessanten Filmprojekten…

  • Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de

    Ich wünsche euch allen und euren Familien + Freunden noch einen restlichen schönen Ostersonntag und für morgen einen schönen Ostermontag – egal, wie das Wetter auch sein mag (der April, der macht, was er will). Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de Hey Ihr Lieben, Eure Gehörlosbloggerin wurde von der Journalistin Hanna Link für ZEIT online interviewed….

  • Gehörlose „stille“ Heldin Cam Ly

    Gehörlose „stille“ Heldin Cam Ly Es gibt viele Menschen, die „stille“ Helden sind und mich sehr berühren, weil sie trotz ihres Schicksals ihre Lebensfreude, ihre Lebenskraft nicht verlieren. Cam Ly, eine gehörlose Frau, gehört dazu. Ihr müsst unbedingt ihre Seite über sich selbst lesen. Ich habe es gelesen und es hat mich so tief im…

  • Genial daneben mit Hella von Sinnen mit Untertitel

    Genial daneben mit Hella von Sinnen mit Untertitel   Die SAT1-Sendung „Genial daneben“ wird wieder neu aufgelegt. Wer sich für Comedy interessiert, sollte sich diese Sendung mit der ComedyStar Hella von Sinnen nicht entgehen lassen. „Genial daneben – die Comedy Arena“ (siehe Wikipedia) lief bereits in den Jahren 2003 bis 2011. Ab 2017 kehrt diese…

10 Kommentare

  1. Wie schön Du bist, liebe Judith,
    Du hast die richtige Figur, die wunderschönen Haare und natürlich Dein strahlendes Lächeln, einfach schön…
    Aber ich bin ja sowieso ein Fan von Dir, und ich bewundere Deine Vielfältigkeit genauso wie Deinen Humor und Dein liebevolles Wesen..
    Ich wünsche Dir alles Glück der Welt,
    love, Laura

  2. Ich finde es echt gut, dass Du den interessanten Künstlernamen „Ayn“ als Bauchtänzerin hast.
    Ich wünsche dir weiter viel Erfolg …

    Frank

  3. Sehr sehr schön! ich bin seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig und habe mich vor drei Monaten dem Orientalischen Tanz verschrieben! Dank meiner guten Hörtechnik und Roger Pen komme ich gut mit im Kurs, auch mit Fortgeschrittenen, und ich habe eine gute inklusiv unterrichtende Lehrerin. Die Bewegung zur Musik, die ich auch fühlen kann, tut mir an Leib und Seele gut.Liebe Grüsse!

  4. Liebe Pallas Katze,
    das finde ich spitze, dass Du den Orientalischen Tanz erlernst 🙂 Viel Erfolg und vor allem viel Spaß dabei!
    Wenn Du auftrittst, gib mir Bescheid 😀

    Liebe Grüße
    Judith

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert