Gerda Reinhard

Sie kommt aus Niederlanden und lebt seit 8 Jahren in Deutschland.

Sehr bemerkenswert an ihr ist, dass sie als niederländische Gehörlose so gut Deutsch kann und immer sehr bestrebt ist, sehr gutes Deutsch zu schreiben.Sie teilte mir mit, dass sie schon zehn Mal im Deutsch-Kurs war, aber es für sie immer noch nicht gut genug ist.

Dabei kann ihr deutscher Wortschatz sich top blicken lassen! Besser als so manch Hörender und vielen deutschen Gehörlosen! Viele Gehörlose können an ihr Beispiel nehmen, sich in der Sprache immer weiter zu verbessern.

Ja, auf Grund ihrer Engagements, ihrer Lebhaftigkeit, ihres Ehrgeizes und der Kontaktfreudigkeit ist sie ein Vorbild für viele Gehörlose!

Sie war früher in den Niederlanden im Nationalen Schwimmteam für Hörgeschädigte, hat zwei Berufe (Köchin und Bürofachkraft).
Durch ihren deutschen Freund kam sie nach Deutschland und musste hier bei Null anfangen.

In Anbetracht des Neuanfangs in einem fremden Land kann ich bei ihr sagen:

„Hut ab vor ihr!“

Sie ist eine ganz fleißige, ehrgeizige, engagierte und herzlich – freundliche Persönlichkeit mit Durchblick!
Ein Vorbild für viele deutsche Gehörlose!

Sie setzt sich hier in Deutschland für eine einheitliche Gebärdensprache ein und gibt Gebärdensprach-Kurse an der Volkshochschule in Frankenthal.

Sie betreibt weiterhin den Schwimmsport. Kaum war sie in Deutschland, ist sie sofort in einen Schwimmverein gegangen und schwimmt regelmäßig.

Auch ist sie Theatermitglied von der gehörlosen Theatergruppe Barbie’s!

Was sie kann, können auch wir. Wo der Wille ist, da ist auch das Wollen!

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose Generation bei Krautreporter

    Gehörlose Generation bei Krautreporter   Es gibt eine Finanzierungs-Plattform für journalistische Projekte, auf der die Journalisten unabhängig recherchieren und berichten können. Fernab von Lobbyismus und eben da scheitert es dann oft an finanzieller Unterstützung für unabhängige Journalisten. Mehr dazu: https://krautreporter.de/de So sind die Journalisten auf Unterstützung angewiesen mit ihren eigenen Projekten. Dort habe ich ein…

  • Schnell gebärden dank schnellsten Robotern

    Schnell gebärden dank schnellsten Robotern Stellt Euch vor, die Roboter können gebärden… Bisher sah ich zwar einzelne Roboter, bzw. Gebärdenhände. Aber wenn die schnellsten Roboter Gegenstände auffangen können, dann müssten es auch bald solche Roboter geben, die flüssig gebärden können für Gehörlose 😀 Hier das Video mit den 5 schnellsten Robotern der Welt: Das wäre…

  • Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen

    76 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen Welche Themen möchtest Du gerne im Gehörlosblog lesen und sehen? Du darfst mehrere Antworten anklicken. Wir sind sehr gespannt auf Deine Antworten. Viel Spaß dabei! [poll id=“2″] Achtung: Die Umfrage läuft bis zum 31.03.2019 um 23:59 Uhr [campaign campaign=“4769″][/campaign]  …

  • Handy liest charmant-holprig vor

    Wieder eine Erfindung, der die Gehörlosen außen vor lässt… Hörende Handyanwender können sich ab sofort per SMS-Abfrage die Sprachausgabe der Online-Wikipedia anhören. Sie brauchen nur das Suchwort per SMS an eine bestimmte deutsche Mobilfunknummer zu schicken und nach einigen Minuten schon bekommen sie die Erklärung vorgelesen. Es wird ironisch angemerkt, dass diese Erfindung charmant-holprig ausgesprochen…

  • Gehörlose – Gehöre ich zur gehörlosen oder hörenden Welt?

    Gehörlose – Gehöre ich zur gehörlosen oder hörenden Welt? In der Gehörlosenwelt wird man als Gehörlose immer mal wieder gefragt: „Zu welcher Welt gehörst du? In die gehörlose Welt oder in die hörende Welt?“ und damit wird der Gehörlose in eine bestimmte Schublade gesteckt. Warum dieses Für und Wider? Das ist völlig unnötig, denn: In…

  • KURZstummfilmfestival 2018

    KURZstummfilmfestival vom 27.04. bis 28.04.2018 Es gibt wieder ein KURZstummfilmfestival 🙂 Diesmal dreht es sich um das Thema „Raum“. Wer von Euch möchte hier mitmachen? Hier weiteres: Schick den Film zum Thema: RAUM bis zum 28. Februar 2018 Bitte leite diese E-Mail an Personen weiter und drehe einen Film. Am 27. und 28. April 2018…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert