Piepen, Summen, fiese Alltagsgeräusche
| | | | |

Mein neues Buch über kommunikative Pannen

75 / 100 SEO Punktzahl

Jetzt kann ich mein neues Buch endlich ankündigen:

Mein Buch über kommunikative Pannen zwischen Hörgeschädigten und Hörenden erscheint in Kürze 🙂

16 Leute haben dazu beigetragen, alle gehörlos, taub, schwerhörig und ertaubt, mit Ausnahme von einem Hörenden.

Piepen, Summen, fiese Alltagsgeräusche, Ankündigung Buch
Buch-Ankündigung für Hörende & Co.: Kommunikative Pannen 🙂

Bleibt dran, bis ich grünes Licht für die Veröffentlichung bekomme und das genaue Datum sowie den genauen Buchtitel bekanntmachen kann.

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch schon mal in den Newsletter eintragen, da die Newsletter-Abonnenten die Informationen früher erhalten werden. E-Mail geht einfach schneller als Bloggen.

Selbstverständlich werden die Daten NIEMALS weitergegeben.

Weitere Teilnahme möglich!

Für diejenigen, denen die Zeit nicht reichte, gibt es für die nächste neue Auflage in ca. einem halben Jahr die Möglichkeit, mit ihren eigenen Geschichten auch ins Buch zu kommen.

Der Teilnahmeschluß für Eure besondere Geschichten ist hier das Datum: 30.04.2020

Selbstverständlich sind Hörende mit dazu eingeladen!

Es ist meiner Meinung nach wichtig, dass wir Hörgeschädigte mit unseren humorvollen, aber auch nachdenklichen Geschichten dazu beitragen können, dass Hörende von unseren besonderen Kommunikationsproblemen in der hörenden Welt erfahren. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer Hörende dies nachvollziehen können. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Nicht-Hören unsichtbar ist. Daraus ergeben sich kommunikative Pannen.

Doch mehr davon im Buch! (klick hier)

Ich freue mich total, dass ich mit Hilfe und Unterstützung der großartigen 15 Persönlichkeiten dieses Buch auf die Beine stellen konnte. Ich bin ihnen allen so dankbar, dass ich meine Idee mit ihnen verwirklichen konnte. Jeder von ihnen ist mit der eigenen Webseite oder des eigenen Social-Media-Kanals im Buch vertreten.

Die Namen aller diesen hörgeschädigten Fachleuten werde ich im nächsten Blogartikel bekannt geben. Einige davon verrate ich aber gleich auf der Fanseite im Facebook 😉

Bleibt also dran 🙂

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Parallelen zwischen Gabi Deckers tauber Kater und mir

    Sicher fragt Ihr euch jetzt: „Gabi Deckers tauber Kater???“ Bevor ich näher auf ihren tauben Kater eingehe, möchte ich erst mal schreiben, wer genau Gabi Decker ist. Hier ist ihr Foto: (entnommen aus ihrer Website www.gabidecker.de) Gabi Decker ist sicher vielen Gehörlosen nicht bekannt. Sie ist eine sehr vielseitige Komikerin, Kabarettistin. Sie hat sich auf…

  • 100 Walks mit Untertitel

    100 Walks mit Untertitel Ein ganz tolles Körpersprache-Video zu den 100 Walks. Und jedes Walk wird untertitelt (auf englisch) 🙂 Amüsierend und sehr inspirativ obendrein! Das Video hat 100 Walks und sagt nochmal mehr aus als 10.000 Worte. Wie wichtig und erkennend die Körpersprache für jeden von uns ist, wird in diesem Video mehr als…

  • Taub und trotzdem besser zuhören als so manche Hörende

    Taub und trotzdem besser zuhören als so manche Hörende Der taube Torwarttrainer Dirk „Zimbo“ Zimmermann Dirk „Zimbo“ Zimmermann lässt von sich hören, weil er taub ist und trotzdem besser zuhört als manche Hörende. Das hat ihm einen tollen Artikel in der Zeitung gebracht. Was da drin geschrieben steht, kann ich „unterschreiben“. Denn er ist ein…

  • Vier Jahre Gehörlosblog

    Als ich einige Berichte von früher eingesehen habe, stellte ich fest, mein Gehörlosblog besteht nun schon seit etwas mehr als 4 Jahre. Boah, war mein erster Gedanke, was für ein wunderbarer Zeitraum. Mir wird dabei total warm ums Herz und ich empfinde eine große Dankbarkeit für all die Menschen, die mein Gehörlosblog aufsuchten, und mich…

  • Noch mehr kostenlose Hörbücher über Internet – Thema Krimi

    Vorhin bekam ich einen interessanten Kommentar geschickt über die Hörbücher: Unter www.krimikiosk.de kann man kostenlos mehrteilige Hörbuch-Krimis im Podcast-Format (eine Art Internet-Radio) als MP3 Datei herunterladen. Die einzelnen Teile sind etwa 15-30 Minuten lang. Allerdings weiß die Betreiberin Frau Petra Weber nicht, ob die Stimmqualität für diese besonderen Bedürfnisse geeignet ist. Sie würde sich sehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert