Taube Wut im Bauch (1)

Davon können alle Behinderten ein Lied singen. Ich sowieso …

Als ich noch Kind war, konnte ich meine Gefühle nicht verbal ausdrücken, weil ich keine Worte dafür kannte. Schon als Kind spürte ich diese Benachteiligung durch meine Taubheit, wenn ich mit meinen hörenden Freunden / Cousins spielte. Gleichzeitig besaß ich keine Worte, um meine Gefühle auszudrücken.

Was tat ich dann? Ich wurde gewalttätig, in dem ich meinem Cousin in den Rücken und meinen Freunden ins Gesicht biss und kratzte.

Die Mütter meiner Freunde waren über mich schockiert, weil ich aggressiv wurde. Bei meiner Mutter jedoch fand ich Verständnis vor.

Viele Jahre später erzählte sie mir über meine aggressive Phase in meiner Kindheit. Ich hatte keinen Wortschatz für Gefühle und Emotionen, so dass ich meine Hände und meinen Mund „sprechen“ ließ. Sie beobachtete mich und stellte fest, dass ich im Gegensatz zu den hörenden Kindern nicht in der Lage war, über meine Wut zu sprechen und warum ich wütend war. Sie erklärte anderen Müttern, warum ich mich so verhielt. Sie konnte sich relativ gut in mich hineinversetzen, warum ich rebellierte.

Taube Wut im Bauch

Mir fehlte einfach die Kommunikation, mich anderen verständlich zu machen. Wenn ich wütend wurde, benutzte ich meine Hände und meine Körpersprache, um den anderen meine Wut begreiflich zu machen und warum ich mich aufrege. Da eben diese meine Kommunikationsform von meinen hörenden Sandkastenfreunden nicht verstanden wurde, wurde ich deshalb aggressiv.

Bis ich diese taube Wut im Bauch besser zügeln konnte, vergingen viele Jahre…

Ähnliche Beiträge

  • Schnell gebärden dank schnellsten Robotern

    Schnell gebärden dank schnellsten Robotern Stellt Euch vor, die Roboter können gebärden… Bisher sah ich zwar einzelne Roboter, bzw. Gebärdenhände. Aber wenn die schnellsten Roboter Gegenstände auffangen können, dann müssten es auch bald solche Roboter geben, die flüssig gebärden können für Gehörlose 😀 Hier das Video mit den 5 schnellsten Robotern der Welt: Das wäre…

  • Gehörlosbloggerin als gehörlose Mama

    Gehörlosbloggerin als gehörlose Mama   Ich habe in meinem Gehörlosblog so gut wie nie über mich als taube Mama gebloggt. Ich machte dennoch eine Ausnahme und zwar mittels einem Gastbeitrag im „Stadt Land Mama – Das Blog-Magazin für überalle Eltern“. Wer sich dafür interessiert, was ich als gehörlose Mama schrieb bzw. bloggte, kommt hier zu…

  • Nachbarland Holland auch bald mit 100% Untertitel

    Ach, ich kann wirklich nur sagen: „Deutschland, schäm dich!“ Denn auch Niederlanden/Holland ist Deutschland weit voraus, was die Untertitelung betrifft. Hier weitere Daten: In den Niederlanden brauchen über 4 Millionen Einwohner Untertitel, obwohl es nur 1,5 Millionen Hörbehinderte/Hörgeschädigte in den Niederlanden gibt. Ab 2010 wird dort zu 100% Untertitel ausgestrahlt. Zur Zeit sind es rund…

  • Berufliche Leistung einer Hörgeschädigten nicht anerkannt

    Eine Freundin von mir ist hörgeschädigt und erlernte den Beruf Arzthelferin. Sie hat sich trotz ihrer Hörschädigung durchgekämpft. Hut ab vor ihr. Nun hat sie in letzter Zeit in einem Dialyse-Zentrum gearbeitet, in der sie die Dialyse-Patienten während der Blutwäsche betreute. Sie musste dabei die Patienten immer im Auge behalten und all die Maschinen, an…

  • Hommage an meine verständnisvolle Tante Helga Schmid

    Meine Tante Helga war eine der wenigen Hörenden, die sich richtig darum kümmerten, dass die Gehörlosen auch vom Gespräch mitbekamen. Sie ist vor einigen Jahren ganz plötzlich verstorben. Immer, wenn sie bei uns war und wir saßen zusammen, sagte sie zu anderen Hörenden: „Ich spreche deutlich für Judith, damit sie mich auch verstehen kann und…

  • Filmvorführung „Still-Leben“ von MM in Frankenthal

    Gerda Reinhard, eine der Film-Schauspieler im ersten MM-Spielfilm „Still-Leben“, hat zur Filmvorführung in Frankenthal einen Bericht geschrieben. Siehe hierzu den Link: www.deafswimworld.com/deaf-sign-blog Was nicht aus ihrem Bericht hervorgeht, ist, dass sie alles sehr gut organisierte. Sie bekam von MM und Claudia Krämer einen ganz besonderen Dank für ihr fleißiges Engagement sowie ihr sehr gutes Organisationstalent,…

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert