Vorausberechnen der Gehör-Schädigung möglich

Es klagen Ärzte und Arbeitgeber darüber, dass die Berufsanfänger „immer mehr schwerhörig“ sind.

Der Grund soll der zu hohe Lärmpegel in der Freizeit sein, dem sich die Jugendlichen aussetzen. Durch MP3-Player oder Disco-Besuche.

Ein nur 2-stündiger Discobesuch schraubt die Hörfähigkeit herunter und die Gefahr, dass der Gehörschaden später eintritt, soll hier 10 Mal größer sein, als wenn man sich pro Woche dem Lärm am Arbeitsplatz hergeben muss!

Am Arbeitsplatz gibt es Gehörschutz-Pflicht, die die Arbeitgeber einhalten müssen durch ihre Anbindung in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Es wurde wegen diesem alarmierenden Zustand bei lärm-hörgeschädigten Berufsanfängern eine Software herausgegeben vom http://www.dguv.de.

Hier geht es direkt zum IFA-Software Lärmbelastungsrechner ADM (die Nutzung ist kostenfrei)

http://www.dguv.de/ifa/de/pra/softwa/laermbelastungsrechner/index.jsp

Pressebericht: http://www.dguv.de/inhalt/presse/2011/Q2/laerm/index.jsp

(auf rechter Seite ist ein Download-Button)

Es ist kein Wunder, dass der Hörgeräte-Verkauf durch die alarmierende Verschlechterung des Gehörs im Volk geradezu boomt! Bald blogge ich mehr darüber.

 

Ähnliche Beiträge

  • ZDF – Wetten dass…-Wiederholung erstmals mit UT

    Ich wurde heute auf die Wiederholung des Wetten dass… hingewiesen, dass diese mit Untertitel ausgestrahlt wurde. Sofort schaltete ich den Fernseher an und schaute mir diese Sendung an. AAAHHH, war das eine Wohltat, ENDLICH mal etwas verstehen zu können bei Wetten dass…!!! Endlich, endlich konnte ich auch mal mitlachen, wenn witziges gesagt wurde. Auch wenn…

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

  • Deaf Handy-Club – Handys für Gehörlose

    Beim Deaf Handy-Club gibt es gute Hilfen für die Gehörlosen. Das Besondere an diesem Deaf Handy-Club ist, dass die Handy-Tarife den Bedürfnissen der Gehörlosen angepasst wurden! Da die Gehörlosen ja viele SMS verschicken, gibt es hier deshalb sehr günstige SMS – Tarife. Dazu noch viele Infos wie z.B. GL-Stau-Infos, Pannenhilfe, Gehörlosen-Notruf, Mobilfax und technische Hilfe…

  • Software für digitale Gebärden

    In der Zeitung „Die Rheinpfalz am Sonntag“ vom 23. September 2007 entdeckte ich folgenden Artikel: Was die Forscher alles versuchen, um dies auch digital umsetzen zu können… Da bin ich wirklich sehr gespannt auf diese weitere Entwicklung. Leider steht im Bericht wieder mal dieser Begriff „Taubstumme“, wieder mal eine Beleidigung und Abstempelung der Gesellschaft gegenüber…

  • Bequem oder einfach nur unsicher?

    Einer meiner Söhne wurde mitten in der Nacht sehr krank. So musste ich mit meinem Kind zum Notarzt fahren, um Hilfe zu bekommen. Ich bat meine Mutter, mich dabei zu begleiten, weil ich Auto fahren musste zur Notfall-Zentrale und sie meinen Sohn Trost zusprechen solle wegen seinen Schmerzen. In der Notfall-Zentrale wurden wir schnell angenommen….

  • Gerda Reinhard

    Sie kommt aus Niederlanden und lebt seit 8 Jahren in Deutschland. Sehr bemerkenswert an ihr ist, dass sie als niederländische Gehörlose so gut Deutsch kann und immer sehr bestrebt ist, sehr gutes Deutsch zu schreiben.Sie teilte mir mit, dass sie schon zehn Mal im Deutsch-Kurs war, aber es für sie immer noch nicht gut genug…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert