Albert Einstein und Charlie Chaplin
| |

Wenn Charlie Chaplin Albert Einstein trifft

Wenn Charlie Chaplin Albert Einstein trifft

 

Albert Einstein sagt zu Charlie Chaplin:

„Was ich am meisten an Deiner Kunst bewundere, ist Deine Universalität. Du sagst kein Wort, und doch… die Welt versteht Dich!“

Daraufhin sagt Charlie Chaplin zu Albert Einstein:

„Es ist wahr, aber Dein Ruhm ist noch größer! Die Welt bewundert Dich, auch wenn niemand Dich versteht.“

Albert Einstein und Charlie Chaplin
Albert Einstein und Charlie Chaplin

Ich weiß nicht, ob es wirklich so gesagt wurde zwischen den beiden.

Hier das englische Originalzitat:
ALBERT EINSTEIN:- What I admire most about your art,  is its universality.
You do not  say  a word, and yet … the world understands you!

CHARLIE CHAPLIN:-    It’s true,  but your fame is even greater!
The world admires you, when nobody understands you!

 

In jedem Fall, beide Menschen sind mehr als nur berühmte Persönlichkeiten, sie haben den Menschen sehr viel gegeben mit ihrer Kunst sowie Wissenschaft.

Charlie Chaplin erreichte mit seinen Filmen Millionen von Menschen. Auch ich bin mit seinen Filmen aufgewachsen, da ich als Gehörlose so einen Spaß und Freude an seinen Filmen hatte. Da war kein Untertitel nötig und doch verstand ich ihn. Genial!

Albert Einstein wiederum beeindruckte mich mit seiner Wissenschaft und Forschung, auch wenn ich es sehr, sehr schwierig hatte und habe, seine Relativitätstheorie zu verstehen. Seine Ideen sind nach wie vor revolutionär im 20. Jahrhundert. Genial! Auch sind seine Sprüche spitze!

Unter den Gehörlosen gibt es auch solche Persönlichkeiten, die die Rollen wie Albert Einstein sowie Charlie Chaplin haben – an diesen habe ich heute meine Freude.

Welche bekannten Hörgeschädigten würdet Ihr zu Charlie Chaplin und welche bekannten Hörgeschädigten zu Albert Einstein zuordnen?

Schreibt mir, ich bin seeehr gespannt darauf!

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

 

Ähnliche Beiträge

  • Auf rechtem Ohr taub für Komplimente?

    Wenn das wirklich so ist, dann bitte ab sofort die Komplimente auf der linken Ohrenseite machen! Oder auf der linken Augenseite – bei Hörgeschädigten! Links sollen schöne Worte besser ankommen – das haben amerikanische Wissenschaftler angeblich herausgefunden. Ich werde es selber mal testen *zwinker* Doch hier mehr zu dieser Studie – amüsant zum Lesen (am…

  • Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß

    Buchbesprechung zum Film „BLEEP“: Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter zum Film „Bleep“. Im Film „Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß“ geht es um realitätserweiternde Gedanken, wie z.B.: Wie entsteht Realität? Wer erschafft sie? Wer sind wir? Hier werden die Grenzen zwischen Wissenschaft/Quantenphysik und Spiritualität verwischt. Dieser Film ist unbedingt sehenswert – interessant…

  • Gratwanderung zwischen Schuldirektorin und mir

    Gestern abend war ich bei der Wahl des Schulelternbeirates in der Schule meines Sohnes dabei. Ich meldete mich und sagte, ich möchte mich zur Verfügung stellen. Die Schuldirektorin trug mich in die Liste ein. Es waren noch andere auf der Liste. Wir mussten 15 Leute im Schulelternbeirat sein. Wir 15 wurden gewählt, darunter auch ich….

  • Immer mehr Behinderte in Deutschland

    Ich bin vor ca. einer Woche in einer Zeitung auf einen Artikel mit dem obigen Thema gestoßen. In dem Artikel steht, dass es immer mehr Behinderte in Deutschland gibt. Amtlich anerkannt als Behinderte sind 8,6 Millionen Bundesbürger, das heißt also: JEDER 10. Bürger ist behindert! 6,7 Millionen Menschen sind schwer behindert und 1,9 Millionen Bürger…

  • Glitzernde Augen vor Freude und Liebe

    Jennifer Lopez während ihrem letzten Schwangerschaftsmonat: Schauen Sie sich ihre Augen, ihren weichen Gesichtsausdruck an: In den Augen der werdenden Mutter Jennifer Lopez sieht man das Glitzern der Freude auf die baldige Niederkunft der Zwillingsbabys. Sie strahlt im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Innern heraus. Damit steht sie stellvertretend für all die Mütter, die…

  • Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht

    Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht Kennt Ihr diesen Animationsfilm „Sputnik“ von Maxim Zhestkov? Der Film „Sputnik“ ist zwar schon 3 Jahre alt, dennoch ist er faszinierend, besonders gegen das Filmende. Und er kommt ohne gesprochene Sprache aus. Sputnik — a short film by Maxim Zhestkov from Zhestkov on Vimeo. Die Botschaft des Kurzfilmes „Sputnik“…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert