|

Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen

Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen

 

Ich liebe die Werbung, aber es gab in letzter Zeit so gut wie gar nichts zu lachen in der Werbung. Vor allem nicht, was komplett auf Körpersprache und Mimik reduziert war.

Heute fand ich nun dieses Werbevideo von Volkswagen mit den lachenden Pferden:

 

Lachende Pferde, schwitzender Autofahrer, der von den Pferden ausgelacht wird, weil er nicht mit dem Pferdetransporter rückwärts einparken kann, danach der Typ, der mit dem VW Tiguan gekonnt rückwärts einfährt, die Mimik…

Und am Ende nur zwei Sätze im Text, mehr nicht. Selbsterklärend.

Das nenne ich eine sehr gut gelungene Werbung vom VW, einer der wenigen Werbetrailer, an denen ich meine Freude habe und mich ablachen kann.

Solche Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen, das sollte öfter gemacht werden!

Wie oft war ich als Gehörlose ausgeschlossen aus der Werbewelt? Na gut, es gab in letzter Zeit zu oft Werbung mit Medikamenten, als ob wir nur noch aus alten und gebrechlichen Leuten bestehen würden – auf solche jämmerliche Werbebotschaften kann ich verzichten. Ich wage auf Grund meiner Beobachtungen zu behaupten, dass man anhand der Werbung erkennen kann, wie es unserer hiesigen Wirtschaft geht. Dieser Werbespot vom VW ist hier umso mehr ein kleiner Lichtblick.

Die Leute zum Lachen zu bringen, das ist meiner Meinung nach höchste und schwerste Kunst und dies gelingt nicht jedem. Umso mehr freue ich mich, dass es diesmal dem wirtschaftsgebeutelten VW mit diesem Werbespot mit den lachenden Pferden so gut gelungen ist. Ich habe mir dieses lustige VW-Werbevideo mehrmals angeschaut und so herzhaft gelacht…

Habt Ihr noch weitere ähnliche Werbungsvideos vorzuschlagen, die auf die Mimik und Körpersprache reduziert sind und nur höchstens 2 bis 3 Sätze danach benötigen, wenn überhaupt? Es müssen nicht nur deutsche Werbespots sein.

Dann schreibt mir bitte und gebt mir die Links für die Sammlung 🙂

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Schriftsprachkompetenz der Gehörlosen

    Die Schriftsprachkompetenz bei Gehörlosen ist meist vernachlässigt. Viele sagen, es läge an der Gebärdensprache mit der eigenen Grammatik. So ganz verstehe ich diese Aussage nicht. Denn wieso kommen die Hörenden dann mit dem Deutsch klar, wenn sie auch Englisch, Französisch usw. beherrschen, und diese Fremdsprachen haben auch ihre eigene Grammatik? Ich denke eher, dass es…

  • Unterschied bei Gehörlosen

    Ich habe im Internet eine sehr interessante Seite gefunden, die für die Gehörlosen und Hörenden gleichermaßen sehr gut geeignet ist zum besseren Verständnis füreinander! Den Bericht hierzu von einem Hörenden können Sie hier nachlesen: gehörlos – was heißt das? Der Bericht kommt sehr nah dran beim Erklären, was gehörlos heißt. Darin wird der Unterschied umfassend…

  • Was die Gehörlosen mit Hasen gemeinsam haben?

    Diese obige Frage stellte ich in meinem Bericht „Was haben Gehörlose mit den Hasen gemeinsam?“ Über die Kommentare freute ich mich sehr! Alles richtig beantwortet: Die Hasen klopfen mit Hinterpfoten und die Gehörlosen klopfen mit Händen auf den Tisch. Damit ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich. Sei es bei Hasen die Warnung vor der nahen…

  • Erfolgreiche Frau der Woche

    Erfolgreiche Frau der Woche ist die Gehörlosbloggerin Die erfolgreiche Frau bzw. Unternehmerin Miriam Köppel berichtet wöchentlich in ihrem eigenen Blog über eine erfolgreiche Frau. Diese Woche bin ich nun selbst dran als erfolgreiche Frau. Schaut den Link an von ihr: „http://erfolgreichefrau.com“ Dort stelle ich mich und meine Gehörlosigkeit / anders vor – ich hoffe, meine…

  • Wie heißen die Gehörlosen?

    Bei uns Gehörlosen gibt es ein gravierendes Problem: Namen Wenn wir uns unterhalten, rufen wir uns nicht zu. Stattdessen gehen wir direkt zu der betreffenden Gehörlosen, mit denen wir uns unterhalten wollen. Wir tippen auf die Schulter, um die Aufmerksamkeit auf uns zu lenken. Oder durch Winken, oder durch das Klopfen auf dem Tisch. Oder…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert