Gebärdensprachdolmetscherin
| |

Wunderschöner Moment der Gebärdensprache

Hier habe ich endlich ein wunderschönes Bild einer Gebärdensprachdolmetscherin gefunden:

bildgebaerde

(entnommen aus der Zeitung „Die Rheinpfalz – Nr. 134, Samstag 13.06.2009, Bericht „Mit den Händen sprechen“)

Schaut Euch das Gesicht genau an, die offenen Augen, die Ausstrahlung, freundlicher offener Mund, Mimik und dazu die Gebärde…

Seht Ihr, dass es dieser Gebärdensprachdolmetscherin Freude macht, mit ihren Händen zu sprechen?

Oder was seht Ihr?

Mir jedenfalls tut dieses Bild gut… Die gesamte Körpersprache dieser Frau stimmt, die Schönheit der Sprache wird hier übermittelt, was leider nicht oft der Fall ist.

Ähnliche Beiträge

  • Wer nicht gut spricht, dem hört man nicht gerne zu

    Als ich in einem Wartezimmer saß, nutzte ich die Zeit, die Zeitschriften durchzulesen. Eines Tages jedoch nahm ich das Heft der Volkshochschule Speyer in die Hand und sah die Kursangebote durch. Dabei blieben meine Augen an dem Satz hängen: „Wer für andere unverständlich spricht, dem wird nicht gern zugehört – weil es mühevoll ist.“ Dieser…

  • Österreichischer Adventskalender verbindet Hörende und Gehörlose

    Die Firma www.senft-partner.at startete gemeinsam mit dem Österreichischen Gehörlosenbund (mit Helene Jarmer als 1. Vorsitzende) den ersten interaktiven Adventskalender für Hörende und Gehörlose. Dieses Projekt wurde in Wien sogar zur besten Idee der Woche gekürt. Die Reinerlöse dieses Projektes werden dem Projekt „Gebärdenwelt.at“ übergeben. Schaut den Adventskalender an auf der folgender Webseite: adventhoeren.at Ich bin…

  • Gedicht „Die Sonnenstrahlen“

    Gedicht „Die Sonnenstrahlen“   Ein Sonnenstrahl, das braucht jeder Mensch und ist in jedem Mensch. Mehrere Sonnenstrahlen zusammen ergeben eine fröhliche Menge von Menschen. Wenn ein Sonnenstrahl zu erlischen droht, wird er aufrechtgehalten von den anderen Sonnenstrahlen, denn man schafft es nicht allein, all seine Probleme zu meistern. Da sind viele Sonnenstrahlen nötig. (Verfasst im…

  • Untertitel-Landschaft in Deutschland: Erbärmlich!

    Also TV ausgeschaltet, meine Zeit war mir einfach zu schade darum, mir Sendungen anzusehen, bei denen ich nur blöd dreingucke! Weil es kein Untertitel gibt! Ich kann nur noch sagen: Richtig erbärmlich ist die Untertitel-Versorgung in Deutschland! Hier will ich auf das wichtige Interview meiner Blog-Kollegin Julia Probst hinweisen: „Auch Hörende haben eine Behinderung“ (Eine…

  • Deaf Music Collar (DMC) – Tester gesucht

    Deaf Music Collar (DMC) – Tester gesucht Die 2 Erfinder Frederik Podzuweit (Designer) und Stefan Sube (Ingenieur) haben dieses Gerät Deaf Music Collar (DMC) entwickelt. Mit diesem können gehörlose Menschen die Musik über Vibrationen wahrnehmen. Die beiden sind in der Entwicklung an einen Punkt gestoßen, an dem sie ihren Prototypen einen oder vielleicht zwei Tester…

  • Mimik der SängerInnen sehr wichtig

    Kürzlich stieß ich auf einen Artikel, dass die Mimik beim Singen sehr wichtig ist. Das hat ein australisch-kanadisches Psychologen-Duo heraus gefunden: Die SängerInnen verwenden oft eine sehr ausgeprägte Mimik. Diese Mimik beim Singen gibt mehr Informationen über die Musik. Die Zuhörer nehmen die Töne besser wahr, wenn sie die Kopfbewegungen, Bewegungen der Augenbrauen und Lippen…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert