Buchbesprechung „Die Welt in meinen Händen“ vom taubblinden Peter Hepp

* Affiliatelink

Als ich das Buch „Die Welt in meinen Händen“ von meiner Freundin Gerda Reinhard (www.deafswimworld.com) in die Hand gedrückt bekam, ahnte ich noch gar nicht, wie sehr das Buch mich beeindrucken würde.

Kaum schlug ich das Buch auf und schon war ich mittendrin im Buch, mittendrin im Leben von Peter Hepp.

Darin beschreibt er sehr beschaulich sein Leben ohne Hören und seine zunehmende Erblindung aufgrund des Usher-Syndromes. Seine Wut im Bauch, seine Frust, seine Depressionen, aber auch sein starker Lebenswille, all das ist im Buch „greifbar“ beschrieben worden. Ebenso seine Schwierigkeiten, seine Hürden, bis er endlich seine Berufung/sein Ziel erreichte.

Auch beschrieb er, wie er seiner Frau begegnete und daraus Liebe auf dem ersten Blick wurde (siehe auch vorherigen Bericht über die ZDF-Sendung).

Ebenso zeigt er im Buch auf, wie wichtig die Gebärdensprachdolmetscher bzw. Lorm-Dolmetscher für uns Hörgeschädigte /Taubblinde sind und was dabei beachtet werden muss.

Dieses Buch gibt unbeschönigt Einblick in die Welt der Hörgeschädigten und Taubblinden. Es gefällt mir sehr, dass hier nichts schön geredet wurde, sondern schlicht und einfach alles direkt angesprochen wurde.

Ich kann jedem dieses hervorragende Buch „Die Welt in meinen Händen“ von Peter Hepp * nur empfehlen! Es hat Klasse-Format.

Hier noch die Kommunikationsmöglichkeit für die Gespräche mit Taubblinden (Das Lorm-ABC ist sehr leicht zu erlernen):

Das Lorm-Alphabet

Hier gibt es weiterführende Bücher über die Kommunikation mit taubblinden Menschen*:

Ähnliche Beiträge

  • Untertitel stimmt oft nicht mit Gesagtem überein

    Sobald mein erster (hörender) Sohn in der Lage war, mit mir zusammen Untertitel-Filme anzusehen, gewöhnte er sich an, schnell mitlesen zu können beim Untertitel-Film. An einem Tag gelang es ihm, zuschauen/zuhören und gleichzeitig mitzulesen. Da regte er sich danach furchtbar auf. Ich fragte ihn, warum er sich aufregte. Er sagte, was da im Untertitel steht,…

  • Bass-Musik sichtbar für Gehörlose

    Bass-Musik sichtbar für Gehörlose   Im folgenden Video wird die Bass-Musik sichtbar gemacht. Eine grandiose Bass-Wand pur sozusagen. An den Haaren einer Frau sieht man, wie die Bass-Musik läuft. Die Haare blähen sich bei jeder Bass-Einlage auf. Faszinierend, was der Bass für eine enorme Kraft hat. Solch eine Bass-Anlage wäre ideal für Gehörlose, die den…

  • Erfolgreiche Frau der Woche

    Erfolgreiche Frau der Woche ist die Gehörlosbloggerin Die erfolgreiche Frau bzw. Unternehmerin Miriam Köppel berichtet wöchentlich in ihrem eigenen Blog über eine erfolgreiche Frau. Diese Woche bin ich nun selbst dran als erfolgreiche Frau. Schaut den Link an von ihr: „http://erfolgreichefrau.com“ Dort stelle ich mich und meine Gehörlosigkeit / anders vor – ich hoffe, meine…

  • Nur meine Schwester und ich taub?

    Ich musste gerade bei meiner Erinnerung an meine Kindheit schmunzeln. Bis ich 4 Jahre alt wurde, wusste ich gar nicht, dass es noch andere Gehörlose gab. Ich dachte damals wirklich, nur meine Schwester und ich wären die einzigen Gehörlosen. Ich kannte bis zu meinem 4. Lebensjahr keine andere gehörlose Kinder und Erwachsene. Meine Kindheitserinnerungen sind…

  • Hommage an meine hörende Mutter – Lippenlesen

    In meinem Bericht Hommage an meine hörende Mutter kann man nachlesen, wie dankbar ich meiner Mutter bin. Hier unten auf dem Bild könnt ihr sehen, wie ich als Kleinkind meiner Mutter genau auf den Mund schaute zum Lippenlesen. Meine Mutter achtete immer darauf, dass ich ihren Mund gut und deutlich sehen konnte. Sie war sehr…

  • Lufthansa-Sonderprojekt 2008 – für Hörbehinderte!

    Diese Umfrage für das Sonderprojekt 2008 bei Lufthansa ist besonders für flug- und reiselustige Hörbehinderte gedacht. Linus Bauer, selbst hörgeschädigt, hat das Sonderprojekt mit Umfrage bei Lufthansa ins Leben gerufen, weil er feststellte, dass Lufthansa im Vergleich zu der „Singapore Airlines“ noch viel Nachholbedarf in der IT-Ausstattung bzw. bei der Behindertenfreundlichkeit, speziell bei den Hörbehinderten,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert